Veranstaltungen des Verbandes sind aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres ausgesetzt!
Tag des Norddeutschen Handels – der Treffpunkt für den Handel im Norden
Der Tag des Norddeutschen Handels ist Treffpunkt und Plattform für den Handel im Norden. Neben klassischen Vorträgen und anschließenden Workshops, gibt es beim Tag des Norddeutschen Handels die Möglichkeit einen Stand anzumieten, denn während der gesamten Zeit der Veranstaltung haben unsere Gäste die Möglichkeit sich an den Ausstellungsständen auf unserer Messefläche bei verschiedenen Unternehmen Impulse zu holen, bzw. sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Veranstaltungsort sind in der Regel die media docks im Lübecker Hafen. Ein denkmalgeschütztes Lagerhaus mit langer Tradition, aber modern restauriert. Stahl und Glas schaffen einen spannenden Kontrast für eine ebenso spannende Veranstaltung.
Die Teilnehmer
- Sind rund 200 Entscheider aus Handel, Industrie und Dienstleistung sowie aus Politik, Verbänden, Kammern und Medien
- Profitieren vom Informationsaustausch im Handel
- Nutzen das fachliche Know-How der Vorträge
- Schätzen das Networking und den Erfahrungsaustausch
- Gewinnen neue und pflegen bestehende Kontakte
- Lassen sich inspirieren und motivieren
- Feiern den Gewinner des Norddeutschen Handelspreises
Gewinner des Handelspreises 2019

Parfümerie Schuback erhält den Norddeutschen Handelspreis 2019
Die Schuback GmbH ist in Lübeck vom Handelsverband Nord mit dem Norddeutschen Handelspreis 2019 ausgezeichnet worden. Andreas Bartmann, Präsident des Handelsverbandes Nord, überreichte den Preis im Rahmen des Tages des Norddeutschen Handels.
Das Jury-Fazit: „Die Schuback GmbH ist ein echtes Einzelhandelshighlight. Ein innovatives und dynamischen Familienunternehmen, geführt von vorausschauenden Unternehmerpersönlichkeiten, welches die Kundenbedürfnisse stets im Blick behält.“
Der Norddeutsche Handelspreis wird seit 2008 vom Handelsverband Nord vergeben. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die sich erfolgreich am Markt etabliert haben, sich durch Mut und Innovationskraft auszeichnen, durch ihr eigenes Engagement ihren Standort aufwerten und sich mit Kundenorientierung und Qualität im Wettbewerb behaupten.