19. August 2022
Veranstaltung: Tag des Norddeutschen Handels – Handel in bewegten Zeiten – 27.09.2022
Die Welt steht Kopf! Vieles hat sich in den letzten Monaten geändert. Massive Umbrüche gesellschaftlich, politisch und ökonomisch – verschonen nur wenige Lebensbereiche. Wie unter einem Brennglas treten dabei auch im Handel gravierende Herausforderungen offen zutage. Wie kann man diesen begegnen? Aber welche Chancen ergeben sich auch daraus? Und welche branchenbezo…
16. August 2022
Corona-Landesverordnungen in SH, MV und HH verlängert
Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg verlängern ihre aktuell gültigen Corona-Landesverordnungen um weitere vier Wochen bis zum 15. September (SH), 16. September (MV) und 23. September (HH). In allen drei Bundesländern gelten weiterhin die Basis-Schutzmaßnahmen wie das Tragen einer Maske im öffentlichen Nahverkehr sowie in medizini…
8. August 2022
News: Telefonische Krankschreibungen ab sofort wieder möglich
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Wiedereinführung der Sonderregelung zur telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen beschlossen. Der Beschluss tritt nach Nichtbeanstandung durch das Bundesgesundheitsministerium und Veröffentlichung im Bundesanzeiger mit Wirkung vom 4. August 2022 in Kraft. Die Regelung galt bere…
Jetzt Mitglied werden!
Eine Mitgliedschaft im HV Nord bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Ob die Interessenvertretung gegenüber Politik und Verwaltung, die Vertretung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, die kompetente Beratung in allen unternehmensrelevanten Rechtsgebieten oder die Bereitstellung von aktuellen branchenspezifischen Informationen. Als Ihr starker Partner setzen wir uns für Sie ein.
Mehr Sicherheit beim Einkaufen in MV
Mit der 2. Welle der Kampagne „EinKauf mit Herz“ wecken wir bei den Einwohnern und Urlaubern Mecklenburg-Vorpommerns Neugier und Lust, wieder in den Innenstädten unseres Bundeslandes zu shoppen. Helfen Sie mit, diese Kampagne erfolgreich und damit die Innenstädte wieder lebendig zu machen!
Generationenfreundliches Einkaufen
Das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen” zeichnet Geschäfte aus, bei denen der Einkauf für Menschen aller Altersgruppen, für Familien und Singles und für Menschen mit Handicap komfortabel, angenehm und barrierearm ist. Generationenfreundlichkeit entwickelt sich immer mehr zu einem neuen Markenzeichen unserer Gesellschaft.