News

31.03.2025

Jetzt bewerben beim Innenstadt-Wettbewerb „Erfolgsraum Alt...

Unter dem Motto „Erlebenswerte Innenstädte mit Zukunft“ suchen die IHKs, der HV Nord und weitere Partner in Mecklenburg-Vorpommern noch bis zum 30. April 2025 erneut nach spannenden Geschäftsideen, interessanten jungen Geschäften und …
17.03.2025

Achtung: Wir suchen wieder die Besten!

Mit dem Personal Award 'Simply the best 2025' gehen wir ab sofort in die nächste Runde: Seien Sie Teil der Auszeichnung, die herausragende Mitarbeitende in der Handelsbranche im Norden würdigt! Der Personal Award 2025 sucht erneut nach den …
14.03.2025

Online-Sprechstunde verlegt auf den 10.4. „betriebsbedingt...

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stehen viele Unternehmen vor der schwierigen Entscheidung, betriebsbedingte Kündigungen auszusprechen.Unsere erfahrenen Anwälte Harald Treiber und Ralph Hellwig erläutern die rechtlichen Grundlagen …
05.03.2025

Forderungen des HDE an die künftige Bundesregierung

Der deutsche Einzelhandel steht an einem kritischen Punkt, geprägt von Krisen, wachsender Regulierung und hohen Kosten. Angesichts der ökonomischen Schwäche, einer zunehmenden Wettbewerbsverzerrung und des strukturellen Drucks auf unsere …
28.02.2025

MV: Ab 15.3. gilt die neue Öffnungszeitenverordnung

Darauf haben viele Händler und Urlauber gewartet: Mecklenburg-Vorpommern bekommt endlich eine neue und touristengerechtere Bäderregelung.Ab dem 15. März 2025 wird die neue Verordnung zur Sonn- und Feiertagsöffnung von Geschäften im Land …
30.01.2025

Bundestagswahl 2025: Der Countdown läuft!

In wenigen Wochen ist es soweit: Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt und damit über die zentralen politischen Weichenstellungen für die Zukunft unseres Landes entschieden. Im Vorfeld der Wahl hat der Handelsverband Deutschland (HDE) …
22.01.2025

Online-Sprechstunde am 30.1. „Arbeitsrechtliche Neuerungen...

In unserer Online-Sprechstunde am 30. Januar informieren unsere Rechtsanwälte Harald Treiber und Ralph Hellwig über die arbeitsrechtlichen Neuerungen des laufenden Jahres. Hierzu zählt u.a. das Bürokratieabbaugesetz. Was heißt dies nun für …
02.01.2025

Ab 1. Januar elektronische Kassen beim Finanzamt anmelden!

Bis zum 31. Juli 2025 müssen alle elektronischen Aufzeichnungssysteme (Registrier- und Computerkassen) sowie die Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) bei den Finanzbehörden angemeldet werden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten …
23.12.2024

Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch

Gutscheine bleiben auch im Jahr 2024 das beliebteste Weihnachtsgeschenk der Verbraucherinnen und Verbraucher, gefolgt von Spielwaren sowie Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) …
13.12.2024

Neuer USB-C-Standard tritt am 28.12.24 in Kraft

Ab dem 28. Dezember 2024 wird der USB-C-Anschluss in der Europäischen Union zum einheitlichen Standard für elektronische mobile Kleingeräte wie Smartphones und Tablets. Ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops. Ziel dieser Regelung ist es, …
« Neuere
Ältere »
[newsletter_form button_label="Jetzt abonnieren"] [newsletter_field name="email" label="E-Mail-Adresse*"] [newsletter_field name="privacy" label="Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen."] [/newsletter_form]