31.03.2023
Konsumklima im März: Erholung setzt sich mit nachlassender ...
Zum sechsten Mal in Folge steigt das GfK-Konsumbarometer – allerdings mit nachlassender Dynamik. Die Konsumforscher aus Nürnberg begründen den trotz Krieg und Inflation weiterhin positiven Trend des Klimaindex mit den verbesserten …
31.03.2023
Achtung! Sonderregel Krankschreibung per Telefon endet mit 3...
Wer Anzeichen einer Erkältungsinfektion hatte, konnte sich lange Zeit per Telefon von seinem Arzt krankschreiben lassen. Telefonische Krankschreibungen waren bei leichteren Atemwegserkrankungen für bis zu sieben Tage möglich. Die Sonderregel …
30.03.2023
Innenstadtrelevante Branchen holen wieder auf
Die deutsche Handelslandschaft war durch Lieferengpässe, Preissteigerungen und den Kriegsausbruch auch 2022 von Herausforderungen geprägt. Dennoch verzeichnet die Mehrheit der Konsumgütermärkte ein Umsatzwachstum. Das zeigt das aktuelle …
16.03.2023
BMWK: Neue Informationen zu Energiepreisbremsen für Unterne...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat gemeinsam mit Industrie- und Handelskammern sowie weiteren Interessenverbänden die konkreten Fragen seiner Mitglieder zu den Energiepreisbremsen gebündelt an das Wirtschaftsministerium gegeben. Die …
14.03.2023
Neue Online-Sprechstunde am 29. März
Am 29. März von 16.00 bis 17.00 Uhr werden alle Fragen rund um die beiden Themen ‚‘sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz’ und ‘Anordnung von Arbeitszeiten’ durch unsere Rechtsanwälte Harald Treiber und Ralph Hellwig in einer …
09.03.2023
Destatis: Einzelhandel startet verhalten ins Jahr
Kauflaune und Konjunkturaussichten hatten sich zuletzt etwas verbessert. Im Einzelhandel ist die Lage dennoch weiterhin schwierig. Hohe Inflation und sinkende Reallöhne halten viele Deutsche vom Konsum ab. Laut aktuellen Berechnungen des …
06.03.2023
HDE-Konsumbarometer März: Verbraucherstimmung trotz anhalte...
Seit Monaten befindet sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im Aufwärtstrend. Dieser Trend setzt sich im März fort, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt. Der Index legt den fünften Monat in Folge …
24.02.2023
Ihr Vorschlag für den Norddeutschen Handelspreis 2023
Der Norddeutsche Handelspreis wird seit 2008 vom Handelsverband Nord an herausragende Einzelhandelsunternehmen verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, welche sich erfolgreich am Markt etabliert haben, sich durch Mut und Innovationskraft …
15.02.2023
MV: Antragsstart Härtefallhilfen „Energie“ für Unterne...
Ab Mittwoch, 15. Februar 2023 können kleine und mittlere Unternehmen beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) Härtefallhilfen für besonders hohe Energiekosten im Jahr 2022 beantragen. Kostensteigerungen für Energie (Strom, Gas, …
06.02.2023
HDE-Konsumbarometer Februar: Verbraucherstimmung verbessert ...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich weiter. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach steigt der Index den vierten Monat in Folge und noch dazu so deutlich wie in keinem Monat …